In Zeiten, in denen eine preiswerte Lösung gewünscht wird, fällt es vielen Gaststätten schwer, neu zu stehen. Unsere blog-posts zu diesem Thema: [links to Blog-Posts].
Woher kommt der Begriff Gaststättennachteile?
Von welchen Nachteilen wird die Gastronomie betroffen?
Hinsichtlich der Werbung für diese Art von Lokalen existiert
Welches sind die Möglichkeiten, um das Bild eines Gaststättenbetreibers positiv zu mildern
Der Begriff Gaststättennachteile wurde von den Gästen selbst geprägt und beschreibt die negativen Erfahrungen, die sie mit Lokalen gemacht haben. So erzählen oft Menschen, dass es in Gaststätten zu langen Wartezeiten kommt oder dass es nicht genügend Platz gibt. Die betroffenen Unternehmen müssen daher gut beraten sein, wenn sie Werbung für ihre Lokale machen: Sie sollten damit aufpassen, dass diese auch gut ankommt und den Nachteil der lange Wartezeit aus der Werbung verdrängt.
Die Gastronomie ist laut einer Umfrage von GfK betroffen von einem negativen Image. Das liegt vor allem an den negativen Erfahrungen mit den Wartezeiten in Gaststä Der Begriff Gaststätten-Nachteile kommt aus der Industrie. Hier wurde festgestellt, dass es die Gastronomie schwer macht, gegen diese Nachteile bestehen zu können. Die einen betrachten dies als Unsicherheiten, die anderen als Hindernisse bei der Umsetzung des Restaurants in die Öffentlichkeit. Es gibt verschiedene Gründe dafür.
Die ersten Nachteile betreffen die Finanzierung: Gaststätten müssen häufig mehr Geld ansehen, um sich zu etablieren. Dies gilt insbesondere in Momenten wirtschaftlicher Schocks. Zudem ist man ständig im Kontakt mit Trittbrettfahrern und Investoren. Das heißt, dass die Werbung stark von Geschäftsinteressen beeinflusst wird