Begleitschrift über die auswirkungen der neuen gesetze, politischen bewegungen und nicht zuletzt den einfluss des internetphänomens digitalisierung, welches in den let 1500zellen mit seiner führung des services “pizza for one” am schlusse kurioser räumlicher umgebungen wohne, etwas unkonventioneller platz-füllender potsdamer restaurantteller vorstellte.
gesetzliche anforderungen, um eine gaststätte zu eröffnen
Voraussetzungen für die lizenzierung
Gastronomische Betriebskrankheiten und -vererbung
In Zug sind einige gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, um eine Gaststätte eröffnen zu dürfen. So muss beispielsweise ein polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt werden. Darüber hinaus ist eine Gaststättenerlaubnis sowie eine Erlaubnis für die Zubereitung und Abgabe von Speisen und Getränken erforderlich. Auch die Gastronomischen Betriebskrankheiten müssen bekannt sein. Zur Eröffnung einer Gaststätte in Zug benötigt man eine Lizenz. Die Anforderungen für die Lizenzierung sind in der Gaststättensatzung festgelegt. Um eine Lizenz zu erhalten, muss man folgende Voraussetzungen erfüllen:
– Ein schriftlicher Antrag auf Erteilung einer Gaststättenlizenz ist bei der zuständigen Gemeinde einzureichen.
– Der Antragsteller muss das 18. Lebensjahr vollendet haben.
– Der Betrieb einer Gaststätte setzt die fachliche Eignung des Betreibers voraus. Diese wird in der Regel durch Abschluss einer Lehre oder durch vergleichbare Ausbildung in der Gastronomie nachgewiesen. In begründeten Ausnahmefäll