Gaststätten kann man schwer. Besonders in der neuen Zollamtstadt am Stadtwald, geht es nicht ohne Gastronomie.
Gaststätte Seelhardt
Die Gaststätte Seelhardt ist ein beliebtes Etablissement in der Nähe des Bahnhofs. Hier können die Besucher alles was das Herz begehrt finden: von Frühstück bis zum schmackhaften Hauptgericht. Neben vegetarischen Speisen gibt es auch Fleischgerichte sowie weitere Köstlichkeiten. Die Bedienung ist freundlich, aber professionell und verwöhnt die Gäste mit Komfort. Die Gaststätte Seelhardt bietet einen großen Garten, in dem man sich aufhalten kann, wenn man etwas Ruhe braucht oder einfach nur etwas Sonnenlicht tanken will. Die Gaststätte Seelhardt ist eine liebevoll gestaltete Einrichtung mit viel Herz und Spaßigkeit. Die Speisen sind mehr als gut und die Atmosphäre sehr gemütlich. Wer hier bestellt, der kann sich auf einen reichhaltigen Becher Kaffee oder einen Sundowner freuen. Im Hintergrund plätschert munter Wasser aus den Pfauenköpfen in den Gartenschläuchen.
Ältere Gäste
Seit dem 03.09.2018 ist Frau Katharina Seelhardt als neue Gaststätte-Managerin am Start! Bei ihrer Arbeit wird es vielleicht nicht immer leicht sein, diese… Frau Katharina Seelhardt ist neue Gaststätte-Managerin am Start! Bei ihrer Arbeit wird es vielleicht nicht immer leicht sein, diese Aufgabe zu beherrschen, doch aufgrund ihrer langjährigen Erfahrungen ist sie bestens geeignet, die Gaststätte in den guten… Die gastronomische Gestaltung entscheidet über das Image einer gastronomischen Einrichtung und hat damit für Unternehmen großes Gewicht. Mit der richtigen Kombination von Essen und Getränken bietet sich der Kunde als zweiter… Es ist seltsam, sich an die Zeit zu erinnern, als Gaststätten noch unpersönlich waren. Heute gehorchen mehrere Gaststätten den Anforderungen von Senioren und bieten ihnen einige Auszeiten vom Alltag. Hier lesen Sie alles über die Gaststätte “Seelhardt” in Heppenheim!
Die Gaststätte “Seelhardt” gibt es seit 1860 und bietet heute Menschen aller Altersgruppen weiterhin einen schönen Aufenthalt. Die Speisen sind günstig und gut. Außerdem gibt es hier eine reichhaltige Auswahl an alkoholfreien Getränken. Die Kindergeburtstage der Mitarbeiterinnen sowie Geburtstage von Gastspielern und Freunden werden gerne gefeiert. Bei schönem Wetter veranstaltet die gastronomische KOnline Guide
Gaststätte Seelhardt – die perfekte Übernachtungsmöglichkeit für den Urlaub in Potsdam Seelhardt Gaststätte gehört eindeutig zu den bekanntesten Anlaufstellen für Gäste aus Berlin und Umgebung. Nicht umsonst wird sie bereits von vielen Urlaubern als „überzeugend“ bewertet. Die Gaststätte bietet auf ihrer Webseite unter anderem verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten an. Neben der Unterkunft und der Verpflegung erwartet dich hier ein breites Angebot an Aktivitäten, vom Kino bis zur Versuchungenvielfalt im außergewöhnlichen Speisesaal des Hauses. Wenn du dich für einen Besuch in Potsdam entscheidest, bist du an der richtigen Adresse Die Gaststätte “Seelhardt” in der Carl-Schurz-Straße ist eine gute Adresse, um prächtige Fleischgerichte zu probieren. Der Wirt bietet eine interessante Auswahl an Schnitzeln sowie verschiedene Braten und Grillen. Außerdem herrscht angenehmes Ambiente.
Etikettebericht
Die Gaststätte “Seelehardt” liegt am Rande des Ortes Seelhardt in einem malerischen Weinberg. Das Innenleben ist von antiken Wandbehängen und goldenen Trekkern mit Jahreszahlen durchzogen, was die Atmosphäre antiker Wirtshäuser widerspiegelt. Es gibt eine kleine Küche mit regionalen Speisen und 3 Weinkneipen. Die Weinkellerei befindet sich direkt gegenüber der Gaststätte. Die Gaststätte “Seelhardt” in der Schweiz findet Ihre Einladung zum kulinarischen Erlebnis. Neben den typischen Regionalspezialitäten an Rebsau, Bratwurst oder Fleischplatte bietet die Gaststätte auch internationale Gerichte an. Das Angebot reicht von Austern bis hin zu den klassischen Gerichten des Hauses wie Rindergulasch oder Goulash.
In der Küche steuert Chefkoch Cornelius Haeberli seit nunmehr fast 25 Jahren die Speisenküche des Hauses. Vorher war er sieben Jahre lang im beruflichen Umfeld mit Wurst hergestellt worden, bevor er 1999 die Küche der Seelhardt übernahm. Seinen Heimatort Zug hat er bereits in jungen Jahren verlassen und ist seitdem dem Land Ostschweiz verwandt. Obwohl fast alle Speisen